Die besten Zeiten, um auf LinkedIn zu posten für maximale Sichtbarkeit
Timing ist alles auf LinkedIn. Erfahren Sie den optimalen Posting-Zeitplan für Arbeitstage und spezifische Stunden, um die Reichweite und das Engagement Ihrer Inhalte zu maximieren.
Wenn es darum geht, auf LinkedIn zu posten, kann das Timing entscheidend sein. Sie können den aufschlussreichsten Beitrag verfassen, aber wenn ihn niemand sieht, was nützt das? Der Schlüssel ist, Ihren Posting-Zeitplan darauf abzustimmen, wann Ihr Publikum am aktivsten ist. So sollten Sie darüber nachdenken.
Betrachten Sie zunächst die Natur von LinkedIn. Es ist ein professionelles Netzwerk, was bedeutet, dass Menschen es während der Arbeitszeit nutzen, oft als Teil ihrer täglichen Routine. Sie werden nicht viel Engagement für einen Beitrag erhalten, der um Mitternacht erstellt wurde, es sei denn, Sie zielen auf Nachteulen oder globale Zielgruppen in verschiedenen Zeitzonen ab.
Arbeitstage
Der allgemeine Konsens ist, dass die besten Zeiten, um auf LinkedIn zu posten, während der Arbeitswoche sind, insbesondere von Dienstag bis Donnerstag. Montag kann etwas hektisch sein, da die Leute das Wochenende aufholen, während Freitag oft einen Rückgang des Engagements verzeichnet, da die Leute sich auf das Wochenende einstimmen.
Arbeitszeiten
In Bezug auf spezifische Stunden ist der frühe Morgen vor Arbeitsbeginn – etwa 7 bis 9 Uhr – tendenziell effektiv. Die Leute überprüfen oft ihre Feeds bei ihrem Morgenkaffee. Die Mittagszeit, etwa zwischen 12 und 14 Uhr, ist eine weitere Hauptzeit. Dann machen die Leute Pausen und sind möglicherweise eher geneigt, durch LinkedIn zu scrollen. Schließlich kann der späte Nachmittag, etwa 17 bis 18 Uhr, ebenfalls gute Ergebnisse liefern, wenn die Leute ihren Tag beenden.
Testen und Iterieren
Aber denken Sie daran, dies sind allgemeine Richtlinien. Der beste Ansatz ist, zu testen und zu iterieren. Analysieren Sie Ihre eigenen Engagement-Metriken, um zu sehen, wann Ihre Beiträge die größte Sichtbarkeit erhalten. Verschiedene Branchen können unterschiedliche Rhythmen haben. Wenn Sie in der Tech-Branche tätig sind, ist Ihr Publikum möglicherweise zu anderen Zeiten aktiver als jemand im Gesundheitswesen.
Weitere Faktoren
Frequenz
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Frequenz. Ein- oder zweimal pro Woche zu posten, kann Sie sichtbar halten, ohne Ihr Publikum zu überfordern. Qualität zählt mehr als Quantität. Sie möchten Ihr Publikum mit wertvollen Inhalten ansprechen, anstatt nur deren Feeds zu füllen.
Inhalt
Engagement hängt jedoch nicht nur vom Timing ab. Es geht auch um den Inhalt. Beiträge, die Fragen stellen oder zur Diskussion anregen, schneiden tendenziell besser ab. Visuelle Inhalte, wie Bilder oder Videos, können die Sichtbarkeit ebenfalls erhöhen.
Verbindungen
LinkedIn ist eine Plattform, die auf Verbindungen und Gesprächen aufbaut. Wenn Sie zur richtigen Zeit mit dem richtigen Inhalt posten können, erhöhen Sie nicht nur die Sichtbarkeit; Sie bauen auch Beziehungen auf. Das wird Ihnen letztendlich helfen, in einem überfüllten Feed herauszustechen.
Finden Sie also Ihren Rhythmus, experimentieren Sie mit verschiedenen Zeiten und sehen Sie, was bei Ihrem Publikum ankommt. Das richtige Timing kann einen guten Beitrag zu einem großartigen machen.